Damenköniginnen
Auf ein 50-jähriges Bestehen kann die Damenabteilung des Schützenvereines Rüspel-Volkensen in diesem Jahr zurückblicken. 1971 bestand der Verein nach der Wiedergründung ein halbes Jahrhundert und es wurde der Beschluss gefasst eine Damenabteilung innerhalb des Vereines zu gründen. Zu den Gründungsdamen gehörten Anne Brunkhorst, Annemarie Rathjen, Anne Detjen, Edith Viebrock, Ruth Müller, Irmi Knofflock, Elsbeth Baden, Renate Eckhof, Marlene Meyer, Marianne Tietjen, Marlis Oetjen und Anneliese Klindworth. Einige von diesen Damen sind leider schon verstorben.
Waren es zwölf Damen bei der Gründung, wuchs die Abteilung zum 20-jährigen Bestehen, 1991, auf sogar 70 Damen an. 40 Jahre nach dem Gründungsbeschluss hat sich die Riege um Damenleiterin Helga Rathjen sogar auf 90 weiterentwickeln können.

1974 - 1994
Jahr |
Name |
Ort |
1974 |
Marlene Meyer |
Freyersen |
1975 |
Annemarie Rathjen |
Rüspel |
1976 |
Ulrike Brunkhorst |
Volkensen |
1977 |
Anne Brunkhorst |
Rüspel |
1978 |
Marianne Tietjen |
Frankenbostel |
1979 |
Erika Vogt |
Weertzen |
1980 |
Rosemarie (Heidi) Lühmann |
Wistedt |
1981 |
Edith Viebrock |
Freyersen |
1982 |
Anneliese Wilkens |
Nindorf |
1983 |
Ursula Dankers |
Nindorf |
1984 |
Edelgard Pils |
Rüspel |
1985 |
Irmgard Knofflock |
Freyersen |
1986 |
Helga Rathjen |
Klein Meckelsen |
1987 |
Hilde Löhden |
Wistedt |
1988 |
Inge Wolf |
Rüspel |
1989 |
Ilse Albers |
Helvesiek |
1990 |
Elsbeth Baden |
Rüspel |
1991 |
Beate Meyer |
Rüspel |
1992 |
Gunda Meyer |
Rüspel |
1993 |
Gisela Zemann |
Rüspel |
1994 |
Erika Lühmann |
Rüspel |
1995 - 2005
Jahr |
Name |
Ort |
1995 |
Marie Luise (Marlies) Meyer |
Nindorf |
1996 |
Renate Dankers |
Volkensen |
1997 |
Elsa Bredehöft |
Rüspel |
1998 |
Marga Eckhof |
Volkensen |
1999 |
Helga Rathjen |
Klein Meckelsen |
2000 |
Helga Schröder |
Rüspel |
2001 |
Heike Binkmann |
Rüspel |
2002 |
Melanie Meyer |
Rüspel |
2003 |
Beke Pusch |
Scheessel |
2004 |
Margret Beckmann |
Rüspel |
2005 |
Sigrid Heins |
Volkensen |
2006 - 2022
Jahr |
Name |
Ort |
2006 |
Helga Rahtjen |
Klein Meckelsen |
2007 |
Linda Meyer |
Nindorf |
2008 |
Karin Eckhoff |
Volkensen |
2009 |
Maren Zemann |
Rüspel |
2010 |
Nadine Meyer |
Rüspel |
2011 |
Sonja Heins |
Volkensen |
2012 |
Ilse Lühmann |
Rüspel |
2013 |
Linda Meyer |
Frankenbostel |
2014 |
Sibylle Heins |
Groß Meckelsen |
2015 |
Anneliese Wilkens |
Nindorf |
2016 |
Ursel Beckmann |
Rüspel |
2017 |
Regina Eckhoff |
Rüspel |
2018 |
Sandra Brinkmann |
Sittensen |
2019 |
Nadine Meyer |
Elsdorf |
2020-2021 | Coronabedingt kein Schützenfest | |
2022 | Beke Pusch | Scheeßel |
Die Ansprüche der Damen waren damals gering auch wenn sich die Damen laut Protokollbuch gleich sehr rege am Schiessbetrieb beteiligten. Erst drei Jahre nach der Gründung wurde auf dem Schützenfest die erste Damenkönigin ermittelt. Mit Marlene Meyer aus Freyersen gab es zum ersten Mal die Königin der Damen und nicht nur die Damen freuten sich damals über das Erringen der neuen Königswürde.
Zunächst wurden die Damen von den Herren geführt, Heinrich Lühmann stellte sich als Erster der Aufgabe bis Erich Tietjen dieses übernahm bis es 1977 die erste Damenleiterin gab. Anne Brunkhorst, besser unter Lüttens Anne bekannt, bekleidete als erst Frau dieses Amt als 1986 die Rüspelerin Edelgard Pils das Ehrenamt bis 1998 übernahm. Seit dieser Zeit stellt sich Helga Rathjen der Aufgabe die Damenabteilung in Rüspel zu leiten.
Sportlich nehmen die Rüspeler Schützendamen an vielen Veranstaltungen teil, von Kreis- bis Landesebene sie sind überall vertreten. Dabei heimsten sie auch schon den einen oder anderen Titel ein und der Erfolg der Damenmannschaft bei der Landesmeisterschaft 2006 als Vizelandesmeister in der Disziplin Zimmerstutzen, ist dabei bislang der Größte.
Ebenso war man schon zweimal beim Kreisköniginschießen und weitere Male auf Samtgemeindeebene erfolgreich als man den Titel der jeweiligen Königin der Königin erzielte. Neben dem sportlichen Engagement kam die Gemütlich- und Geselligkeit bislang nie zu kurz. Denn wie manch anderer Verein auch, hegen und pflegen die Rüspeler Schützendamen gute alte Traditionen. Dieses spiegelt sich neben den Vereinsveranstaltungen zum Beispiel in Ausflügen die von der amtierenden Damenkönigin organisiert werden, Weihnachtsfeiern und Damenvergleichsschießen wider.
In diesem Jahr wurde der runde Geburtstag innerhalb der Damenabteilung mit der Teilnahme am größten Schützenfest der Welt in Hannover gebührend gefeiert. Eine Abordnung nahm am Schützenausmarsch teil und wurde sogar live im Fernsehen gesehen. Nun wünschen sich die Damen viele weitere Jahre des Zusammenseins, in denen genauso viel Spaß und Erfolg wie er bislang in den Reihen vorhanden war.